Einsatztagebuch

am 29.05.2024 um 07:00 Uhr
eingetroffen um 07:45 Uhr
Kontrollieren des Neckars aufgrund des Stocherkahnrennens am Donnerstag.
Anfrage SWR Wetter
- Bezirk Tübingen
- Wasserrettungsgruppe Neckar-Alb
- 1 Einsatzleiter DLRG
- 1 Bootsführer
- 4 Strömungsretter
- 1 Gruppenführer
Kurzbericht:
Viel Wasser und starke Strömung vor dem Stocherkahnrennen – mit SWR-Wetterreporter unterwegs auf dem Neckar.
Am heutigen Mittwoch waren DLRG-Einsatzkräfte der Region Neckar-Alb in Tübingen unterwegs um den Neckar – der derzeit viel Wasser führt – und die Zuschauerbereiche für das morgige Stocherkahnrennen zu überprüfen.
Begleitet wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte vom SWR-Reporter Harry Röhrle und seinem Kamerateam.
Größere Wassermassen bewegen sich gerade den Neckar herunter, eine braune Suppe bringt Treibgut, Strömung und Schlamm mit sich. Dicke Äste aber auch großes Gehölz schwimmt den Neckar herunter. Vom Boot aus konnte Harry Röhrle selber mit anpacken um Treibgut aus der Rennstrecke zu ziehen.Über die rutschige Uferböschung haben die DLRG-Strömungsretter ein Raft ins Wasser gelassen. Zusammen mit Harry wurde auf dem Neckar gepaddelt um die Strömungsgeschwindigkeit einzuschätzen und das Nadelöhr zu begutachten. Hier liegt noch einiges an Schlamm und Treibgut in der Engstelle. Während die Strömungsretter und Harry gegen die Strömung kämpften, begutachteten Ordnungsamt, DLRG und Veranstalter die aufgeweichten und rutschigen Uferböschungen um Gefahren für die Besucher des für morgen geplanten Events auszuschließen.Hier geht's zum Beitrag ab Minute 55:00
https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/landesschau-baden-wuerttemberg-vom-29-5-2024/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIwNTc4Mzk