Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Wasserrettungsgruppe Neckar-Alb findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Einsatztagebuch

Person/en im Wasser

Hund /Person im Neckar

Einsatznummer: 42/2025
Einsatz von:
Bez. Reutlingen
Einsatzart:
Person/en im Wasser
Einsatztyp:
WRD mobil
Einsatztag:
18.08.2025 - 18.08.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch DME
am 18.08.2025 um 17:48 Uhr
Einsatzende:
18.08.2025 um 18:45 Uhr
Einsatzregion:
Landkreis Tübingen | Tübingen | Neckar
Einsatzort:
Tübingen- Hirschau| Neckar
eingetroffen um 17:05 Uhr
Einsatzgrund:

Notruf

Beteiligte Gliederungen:
  • Bezirk Tübingen
  • Wasserrettungsgruppe Neckar-Alb
Eingesetzte Kräfte
1/3/10/14
  • 1 Einsatzleiter DLRG
  • 2 Einsatztaucher
  • 2 Bootsführer
  • 5 Strömungsretter
  • 3 Gruppenführer
  • 1 Signalmann
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Pelikan Tübingen 2/92-1 (WRF) (GW) - Pelikan Tübingen 2/92-1
  • Pelikan Reutlingen 1/94-1 (Maike) (MZB) - Pelikan Reutlingen 1/94-1
  • Pelikan Tübingen 2/93-1 (BGF) (GW) - Pelikan Tübingen 2/93-1
  • Pelikan Reutlingen 7/93-1 (BGF) (GW) - Pelikan Reutlingen 7/93-1
  • Pelikan Reutlingen 7/94-1 (BW7) (MZB) - Pelikan Reutlingen 7/94-1

  • Kurzbericht:

    Polizeimeldung: Tübingen (TÜ): Vermeintlicher Rettungseinsatz am Neckar

    Die Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst, DLRG und Polizei sind am Montagnachmittag zu einer vermeintlichen Notlage einer Person im Neckar bei Hirschau ausgerückt. Gegen 16.30 Uhr hatten dort mehrere Zeugen eine um Hilfe rufende Person gehört und daraufhin den Notruf gewählt. Bei der anschließenden Suche nach der Frau im Bereich des Neckars sowie des Baggersees kam neben Rettungsbooten auch eine Drohne zum Einsatz. Im Rahmen von weiteren Ermittlungen stellte sich dann glücklicherweise heraus, dass die ursprünglichen Hilferufe von einer Frau stammten, deren Hund ins Wasser gefallen war und nicht mehr ans rettende Ufer gelangte. Mit Unterstützung von Passanten war der Hund aus dem Wasser geholt worden, missverständlicher Weise jedoch der anschließende Rettungseinsatz in Gang gesetzt worden

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.