Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Wasserrettungsgruppe Neckar-Alb findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Übungsdienst, Einsatz

Gemeinsame Einsatzübung von DLRG und Feuerwehr in Rottenburg

Veröffentlicht: 07.05.2025
Autor: Konrad Steibli

Am gestrigen Dienstag Abend führte die DLRG Wasserrettungsgruppe   und die Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr Rottenburg eine gemeinsame Einsatzübung unter realitätsnahen Bedingungen durch. 
Ziel war es, das Zusammenspiel der beiden spezialisierten Fachgruppen zu trainieren und den gegenseitigen Austausch zu fördern.

Das angenommene Szenario: Hochwasser in Rottenburg – eine verletzte Person befindet sich auf einem Brückenpfeiler und kann aufgrund der starken Strömung und ihrer Lage nur von oben erreicht werden.

Nach einer kurzen Lagebesprechung vor Ort seilten sich DLRG-Strömungsretter kontrolliert vom Brückengeländer zum Pfeiler ab. Dort erfolgte die Erstversorgung und Sicherung der verletzten Person. Parallel bereitete die Absturzsicherungsgruppe der Feuerwehr eine sogenannte Ablassstelle vor. Die Rettung erfolgte anschließend mithilfe einer Schleifkorbtrage, in der die Person gesichert und kontrolliert in ein Rettungsboot abgelassen wurde.

Zwei Boote unterstützten den Einsatz wasserseitig. Für die sichere Durchführung in der Dämmerung sorgte eine umfangreiche Beleuchtung die durch weitere Einsatzkräfte der DLRG aufgebaut wurde.

Bereits im Vorfeld hatten sich die DLRG-Strömungsretter und die Absturzsicherungsgruppe zur gemeinsamen Einsatzbesprechung und Austausch im Feuerwehrmagazin getroffen. Die Übung unterstrich das reibungslose Zusammenwirken zwischen Feuerwehr und DLRG, auch bei komplexeren Einsatzlagen!

Die Verantwortlichen zogen ein durchweg positives Fazit: Die Zusammenarbeit funktionierte ausgezeichnet und beide Gruppen konnten wichtige Erfahrungen für den Ernstfall sammeln.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.